top of page

Für Kollegen

2020 starteten Fortbildungen für Physiotherapeuten, die Kinder bereits behandeln und/oder zukünftig behandeln möchten!

Es gibt wieder bundesweit Kursplätze!

 

Termine:


Arnstadt

03.06.2023 bis zum 04.06.2023 (www.physio-akademie.de

Gelsenkirchen

09.09.2023 bis zum 10.09.2023 (www.physio-akademie.de


Freiburg

18.11.2023 bis zum 19.11.2023 (www.physio-akademie.de

Auf Anfrage sind gern inhouse-Schulungen möglich.

 

In diesen Kursen wird die neurophysiologische Entwicklungstherapie (NET) für Kinder (3-17 Jahren) mit motorischen Entwicklungsstörungen gelehrt. Diese Therapie wurde bereits erfolgreich wissenschaftlich evaluiert.

 

Hintergrund
 

Motorische Entwicklungsstörungen bzw. Umschriebene Entwicklungsstörung motorischer Funktion (UEMF) oder Developmental Coordination Disorder (DCD) sind die häufigsten Störungen (5-6%) in der kindlichen Entwicklung. Sie sind aber guut behandelbar

Kursbeschreibung

Dieser Kurs lehrt die neurophysiologische Entwicklungstherapie (NET) für Kinder (3-17 Jahre) mit motorischen Entwicklungsstörungen bzw. umschriebenen Entwicklungsstörungen motorischer Funktion (UEMF) oder Developmental Coordination Dissorder (DCD). Zunächst erlernen Sie die theoretischen Grundlagen von Erkrankung und Therapie. Anschließend werden die Übungen konkret vorgestellt, auch mittels Videobeispielen, und praktisch eingeübt. Nach dem Kurs können Sie diese evidenzbasierte Therapie selbst durchführen und Ihren kindlichen Patient*innen mit motorischen Entwicklungsstörungen zu einer Verbesserung verhelfen.

Kursinhalte

  • Grundlagen der normalen motorischen Entwicklung

  • Grundlagen der UEMF

  • Theorie der neurophysiologische Entwicklungstherapie der UEMF 

  • Praktische Umsetzung der neurophysiologische Entwicklungstherapie der UEMFF
     

Umfang

2 Tage, 16 Unterrichtseinheiten. Dafür gibt es 16 Fortbildungspunkte.

bottom of page